Der selbstverpflichtende Verhaltenskodex für den Haustürvertrieb definiert verbindliche Qualitäts- und Transparenzstandards, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen und gezielt den Schutz der Verbraucher:innen stärken. Die Deutsche GigaNetz setzt dabei auf eine kontinuierliche Umsetzung der Anforderungen des Haustürkodex.
Zentrale Anforderungen des Haustürkodex sind unter anderem, dass alle im Haustürvertrieb eingesetzten Mitarbeitenden verpflichtende Schulungen durchlaufen, in denen sie sowohl tiefgehende Produktkenntnisse als auch die rechtlichen Vorgaben und eine kundenorientierte Gesprächsführung vermittelt bekommen. Gleichzeitig sorgt das Unternehmen dafür, dass seine Vertriebsmitarbeitenden schon von außen klar erkennbar sind: Ein deutlich sichtbares Logo des Telekommunikationsanbieters auf ihrer Kleidung sowie ein persönlicher Mitarbeiterausweis dokumentieren jederzeit ihre Legitimation.
Mit der konsistenten Umsetzung dieser und vieler weiterer Maßnahmen unterstreicht die Deutsche GigaNetz ihre Verantwortung im Direktvertrieb und trägt maßgeblich dazu bei, dass der Glasfaserausbau in Deutschland verbraucherfreundlich vorangebracht wird.
Die erneute Gültigkeit des Konformitätskennzeichen erstreckt sich über ein weiteres Jahr. Eine vollständige Übersicht aller nach dem Haustürkodex geprüften Telekommunikationsanbieter sind im öffentlichen Register zu finden: https://monitoring.de.scope-europe.eu/de/htk-register