Die unabhängige Überwachungsstelle SCOPE Europe Monitoring für den Haustürkodex hat dem Telekommunikationsanbieter EWE zum zweiten Mal in Folge die vollständige Konformität mit den Anforderungen des Haustürkodex bestätigt. Damit erhält das Unternehmen das offizielle Konformitätskennzeichen für ein weiteres Jahr, ein sichtbares Zeichen für verantwortungsbewussten, transparenten und gesetzestreuen Vertrieb an der Haustür.
Der Haustürkodex ist ein selbstverpflichtender Verhaltenskodex, der sich exklusiv an Telekommunikationsanbieter richtet und sämtliche Vorgaben für den Haustürvertrieb regelt. Die Anforderungen des Kodex gehen deutlich über gesetzliche Bestimmungen hinaus und umfassen unter anderem die Auswahl und Schulung von Vertriebsmitarbeitenden, die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, die Gestaltung des Vertragsabschlusses sowie konkrete Konsequenzen bei Verstößen gegen die Vorgaben.
Initiiert wurde der Haustürkodex vom VATM. Ziel ist es, durch klare und überprüfbare Standards die Qualität des Haustürvertriebs zu sichern und das Vertrauen von Verbraucherinnen und Verbrauchern in diesen sensiblen Vertriebskanal zu stärken. Die erfolgreiche Wiederholung der Konformitätsprüfung unterstreicht die nachhaltige Umsetzung und gelebte Verantwortung von EWE im Haustürvertrieb.
Alle geprüften Unternehmen sind im öffentlichen Register der Überwachungsstelle gelistet: https://monitoring.de.scope-europe.eu/de/htk-register
Weitere Informationen zum Haustürkodex sind online abrufbar: https://haustuerkodex.de/